Herstellung und Sorten
Botanische Ursprünge
Weihrauch wird aus dem Harz der Boswellia-Bäume gewonnen, die in den trockenen und felsigen Regionen Afrikas und des Nahen Ostens gedeihen. Jede Region und jede Baumart produziert ein Harz mit einem einzigartigen Aroma und spezifischen Heileigenschaften, die von der Zusammensetzung der Bodenmineralien und klimatischen Bedingungen abhängen.

Erntemethoden und Traditionen
Die traditionelle Weihrauchernte ist ein sorgfältiger Prozess, der tiefes Wissen über die Boswellia-Bäume erfordert. Erfahrene Harzsammler machen präzise Einschnitte in die Rinde, um das Harz zu extrahieren, das dann aushärtet und gesammelt wird. Diese Methode respektiert den natürlichen Zyklus der Bäume und stellt sicher, dass die Qualität des Harzes erhalten bleibt.
Nachhaltigkeit und moderne Herausforderungen
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Weihrauch weltweit stehen Nachhaltigkeitspraktiken im Mittelpunkt, um die Übernutzung und Schädigung der Boswellia-Bestände zu vermeiden. Initiativen zur Aufforstung und nachhaltigen Erntepraktiken sind entscheidend, um die ökologische Balance zu wahren und die langfristige Verfügbarkeit dieses wertvollen Harzes zu sichern.